Jagdgenossenschaften im Dialog
  • Startseite
  • Projekt
  • Forschung
  • Ergebnisse
    • Teil 1
    • Teil 2
    • Teil 3
    • Teil 4
  • Team
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Jagdgenossenschaften im Dialog

Jagdgenossenschaften im Dialog

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen das Projekt vor und laden Sie herzlich ein, sich am Dialog zu beteiligen. Erfahren Sie alles über die Hintergründe des Projektes, unsere Forschung, wie Sie aktiv mitwirken können und die aktuellen Ergebnisse.

Projekt

Jagdgenossenschaften sind nicht nur die Voraussetzung für die Durchsetzung von individuellen Eigentumsrechten, sondern die Basis für die Koordination einer vielfältigen Akteurslandschaft. Die wenigen vorliegenden wissenschaftlichen Untersuchungen machen deutlich, dass viele Jagdgenossenschaften für die Wahrnehmung ihrer Aufgaben gerne Beratung und Unterstützung annehmen würden. Hier setzt das Projekt an.

Mehr erfahren
Forschung

Forschung und aktuelle Ergebnisse

Im Projekt werden Umfragen, Einzelinterviews und Gruppendiskussionen geführt. Die Ergebnisse werden an dieser Stelle laufend aktualisiert.

Mehr erfahren
Mitwirken

Mitwirken

Im Projekt soll gemeinsam mit den Jagdgenossenschaften und den Interessengruppen Informationsmaterial erarbeitet werden. Dafür sind Ihre Erfahrungen, Wünsche und Anregungen besonders wichtig. Hier erfahren Sie, wie Sie sich aktiv in den Dialog mit einbringen können.

Mehr erfahren

Ziel

Ziel des Projekts „Jagdgenossenschaften im Dialog“ ist es, einen funktionierenden Dialog zwischen den an der Jagd und dem Wildtiermanagement beteiligten Interessengruppen zu schaffen und so einen Beitrag zur Stärkung der Jagdgenossenschaften in Baden-Württemberg zu leisten. Dafür soll der Dialog aller beteiligten Akteure verbessert werden und gemeinsam ein umfassendes Informationsmaterial erarbeitet werden. Außerdem wird die Frage beantwortet werden, inwiefern die anstelle des behördlichen Abschussplanes für Rehwild getretene Zielvereinbarung effektiv als Steuerungsinstrument für ein gelungenes Jagd- und Wildtiermanagement genutzt werden kann.

Hier finden Sie uns

Adresse
Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Wonnhaldestraße 4
79100 Freiburg

Telefon: +49 (0)761 / 4018 – 0

Über diese Website

„Jagdgenossenschaften im Dialog“ ist ein Forschungsprojekt der FVA Baden-Württemberg, welches vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg in Auftrag gegeben wurde.

Copyright © 2021 · Alle Rechte vorbehalten. · Jagdgenossenschaften im Dialog